3.700 Verhaftungen nach Protesten im Iran
Teheran. Während der regimekritischen Proteste im Iran sind nach Angaben eines Abgeordneten insgesamt 3.700 Menschen festgenommen worden. Dies gehe aus einer Liste hervor, die Geheimdienst und Innenministerium vorgelegt worden sei, sagte der Politiker Mahmud Sadeghi am Dienstag. Bisher war die Rede von 1.000 bis 1.800 Verhaftungen. Die Behörden sollten umgehend die Familien der Betroffenen informieren, forderte er in einem Interview des Internetportals ICANA.
In einer im Internet verbreiteten Erklärung rief die im Iran verbotene kommunistische Tudeh-Partei zu einer internationalen Kampagne für die Freilassung aller politischen Gefangenen auf. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neujahrsgeschenk in Panmunjom
vom 10.01.2018 -
Eskalation in Kamerun
vom 10.01.2018 -
And the Winner is … China
vom 10.01.2018 -
Damaskus unter Beschuss
vom 10.01.2018 -
Reine Kabinettskosmetik
vom 10.01.2018 -
»Ein Ort, an dem Frauen frei leben können«
vom 10.01.2018