Trudeau lobt Freihandel ohne USA
Davos. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat den Abschluss eines Freihandelsabkommens für den pazifischen Raum (CPTPP) in einer Rede beim Weltwirtschaftforum in Davos gelobt. Das Abkommen wurde am Dienstag abend in Tokio abgeschlossen. Der Partnerschaft gehören neben Kanada zehn weitere Staaten an: Australien, Brunei, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam. Ursprünglich war die Initiative für CPTPP vom ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama ausgegangen. Dessen Nachfolger Trump hatte aber die Handelsvereinbarungen wenige Tage nach Amtsantritt aufgekündigt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Alarmstufe rot
vom 25.01.2018 -
Alarmstufe rot
vom 25.01.2018 -
Berufung
vom 25.01.2018 -
Davos: Jeder darf mal
vom 25.01.2018 -
Der Countdown läuft
vom 25.01.2018 -
Gespräche über Verfassung
vom 25.01.2018 -
Rechte feiern sich
vom 25.01.2018 -
Berlusconi den Hof gemacht
vom 25.01.2018 -
»Fensterreden bringen keine Lösungen«
vom 25.01.2018