29 Frauen im Iran nach Protest inhaftiert
Teheran. In der iranischen Hauptstadt Teheran hat die Polizei 29 Frauen festgenommen, weil sie in der Öffentlichkeit ihr Kopftuch abgenommen hatten, um gegen die Verhüllungspflicht zu protestieren. Das berichteten iranische Nachrichtenagenturen am Donnerstag abend. Die Polizei warf den Frauen demnach vor, gegen die »gesellschaftliche Ordnung« verstoßen zu haben.
Im Iran müssen Frauen in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen. In den vergangenen Tagen hatten jedoch zahlreiche Frauen im Internet Aufnahmen verbreitet, auf denen zu sehen ist, wie sie ihr Kopftuch auf offener Straße abnahmen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die historische Wahrheit aufrechterhalten«
vom 03.02.2018 -
Kein Recht, zu vergessen
vom 03.02.2018 -
Krieg und Repression
vom 03.02.2018 -
Ruf nach dem Militär
vom 03.02.2018 -
Kein Referendum über CETA
vom 03.02.2018 -
»Jetzt fließt Öl durch die schwarze Schlange«
vom 03.02.2018