Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.03.2018, Seite 1 / Ausland

Nach Wahl fordern Italiens Kapitalisten »Stabilität«

Rom. Italiens größte Unternehmerorganisation Confindustria hat nach der Parlamentswahl ein »verantwortungsbewusstes Verhalten« der Parteien gefordert. Das Ergebnis der Abstimmung zeige, dass nur eine auf Wachstum angelegte Wirtschaftspolitik die Probleme Italiens lösen könne, teilte der Verband am Montag mit. Eine Politik im Interesse des Landes garantiere »Stabilität und Regierbarkeit«, hieß es weiter. Nach der Abstimmung am Sonntag haben sowohl die neofaschistische Lega Nord als auch die kleinbürgerliche »Fünf-Sterne- Bewegung« Anspruch auf das Amt des Ministerpräsidenten erhoben. Letztere war mit 32 Prozent der Stimmen stärkste Kraft geworden. Die regierende Demokratische Partei erhielt lediglich 19 Prozent. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland