143.000 Anrufe bei Hilfetelefon für Frauen
Berlin. Das vor fünf Jahren eingerichtete Hilfetelefon »Gewalt gegen Frauen« (0 80 00 11 60 16) wird zunehmend in Anspruch genommen. Von Jahr zu Jahr melden sich mehr Betroffene und Bezugspersonen, wie Bundesfamilienministerin Katarina Barley (SPD) am Montag in Berlin erklärte. Zwischen März 2013 und Ende 2017 haben sich Ratsuchende über 143.000 Mal an die rund um die Uhr erreichbare Beratungsstelle gewandt. Darunter waren Frauen, die von häuslicher beziehungsweise sexualisierter Gewalt betroffen sind, ebenso wie Menschen aus deren sozialem Umfeld oder Fachkräfte, die Informationen benötigten. Das Hilfetelefon untersteht der Fachaufsicht des Familienministeriums. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen präventive Aufstandsbekämpfung
vom 06.03.2018 -
Endlich regieren
vom 06.03.2018 -
Alles für die Arbeit
vom 06.03.2018 -
Mehr Rendite – koste es, was es wolle
vom 06.03.2018