Bundesregierung kämpfte für Rüstungskonzern
Berlin. Die Bundesregierung setzte sich offenbar für die Aufhebung eines indischen Handelsverbots mit dem Rheinmetall-Konzern ein. Wie der Stern (Onlineausgabe) am Dienstag berichtete, hätten gemeinsame Recherchen mit dem ARD-Magazin »Report München« und dem indischen Internetportal The Print ergeben, wie Rheinmetall die Bundesregierung für offizielle Interventionen einspannen konnte. Seit 2012 ist der Rheinmetall AG der Zugang zum indischen Markt versperrt. Der Waffen- und Munitionsfabrikant aus Düsseldorf steht noch bis 2022 wegen der versuchten Bestechung eines indischen Militärs durch eine Schweizer Tochterfirma auf einer Verbotsliste. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Gasprom will nicht mehr
vom 07.03.2018 -
Kurzer Winter. Leere Gasspeicher
vom 07.03.2018