Philippinen ziehen sich aus Strafgericht zurück
Manila. Der philippinische Präsident Rodrigo Duterte hat den Rückzug seines Landes vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag angekündigt. Als Grund gab Duterte in einer Erklärung am Mittwoch an, das Weltstrafgericht werde als »politisches Werkzeug gegen die Philippinen« benutzt. Hintergrund sind demnach die vorläufigen Ermittlungen, die die Chefanklägerin des Gerichts im Februar wegen Dutertes Feldzug gegen die Drogenkriminalität eingeleitet hatte. Als Staatsoberhaupt veranlasse er, dass der Inselstaat seine Ratifizierung der entsprechenden Verträge zurücknehme, hieß es in seiner Erklärung weiter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kraftvoller Auftakt
vom 15.03.2018 -
London provoziert weiter
vom 15.03.2018 -
Afrin unter Belagerung
vom 15.03.2018 -
US-Kriegsverbrechen mit Folgen
vom 15.03.2018 -
Machtkampf im Apparat
vom 15.03.2018 -
Kameras in den Bäumen
vom 15.03.2018