Nabu klagt gegen Ostseepipeline
Berlin/Greifswald. Die deutsche Genehmigung für die Ostseepipeline »Nord Stream 2« kommt auf den juristischen Prüfstand. Der Umweltverband Nabu hat eine Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss des Bergamtes Stralsund vorbereitet, die am Montag beim Oberverwaltungsgericht Greifswald eingereicht werden soll. Mit einem Eilantrag will der Verband zudem erreichen, dass die Gasprom-Tochter nicht wie angekündigt im Mai mit den Bauarbeiten beginnt. »Wir sehen eklatante Verfahrensfehler und bezweifeln, dass der Bau der Pipeline keine erheblichen Auswirkungen auf die Meeresumwelt hat«, sagte Nabu-Meeresschutzexperte Kim Detloff am Donnerstag. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Puigdemont kommt frei
vom 06.04.2018 -
»Vereinzelung ist erster Schritt zur Niederlage«
vom 06.04.2018 -
Razzia bei Nav-Dem
vom 06.04.2018 -
Puigdemont auch in Haft aktiv
vom 06.04.2018 -
Daimlers Forschungsproblem
vom 06.04.2018 -
Nur zwei Prozent steigen auf
vom 06.04.2018 -
»Antifa ist mehr, als nur Nazis abzulehnen«
vom 06.04.2018