Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.07.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Digitalisierung in den Betrieben – geht uns die Arbeit aus?« Veranstaltung mit Marcus Schwarzbach heute, 3.7., 19.30 Uhr, Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: ISW e. V.

»Mod Helmy: Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete«. Lesung mit dem Autor Igal Avidan. Heute, 3.7., 19 Uhr, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24 b, Köln. Eintritt: 5 Euro. Veranstalter: Melanchthon-Akademie

»Bamberg, Donauwörth, Ellwangen – über welche Gewalt sprechen wir?« Massive Polizeieinsätze in Unterkünften für Geflüchtete scheinen zur Normalität zu werden. Die Gewalt durch Polizei und Wachdienste ist Teil einer strukturelleren Entrechtung, die Geflüchtete erfahren. Gegen diese Zustände haben Geflüchtete in süddeutschen Lagern begonnen, sich zu organisieren. Refugee-Aktivisten berichten von ihren Erfahrungen. Mittwoch, 4.7., 19 Uhr, Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, Berlin. Veranstalter: Justiz Watch

»Institutionalisierte Revolution« oder »Tierra y Libertad«? – 100 Jahre Revolution in Mexiko. Infoveranstaltung am Mittwoch, 4.7., 19.30 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Infos: www.baiz.info/programm/

»Seit 51 Jahren warten auf den Frieden – Leben zwischen Mauern«. Vortrag und Diskussion mit Faten Mukarker (in Deutschland aufgewachsene Palästinenserin, die heute in Palästina lebt). Mittwoch, 4.7., 19.30 Uhr, Kamener Stadtbücherei, Markt 1, Kamen. Veranstalter: Bürgerinitiative Zivilcourage, Kamen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton