»Transitzentren«: Pläne konkretisiert
Berlin. In den von der Bundesregierung geplanten »Transitzentren« sollen Entscheidungen über Asylsuchende innerhalb von zwei Tagen getroffen werden. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) konkretisierte entsprechende Pläne am Mittwoch nachmittag in der ARD-Sendung »Farbe bekennen«. 48 Stunden müssen ausreichen, sagte Merkel. Mehr erlaube das Grundgesetz nicht. Sollten Asylentscheidungen nicht in dieser Frist fallen, müssten Geflüchtete in reguläre Aufnahmelager verlegt werden.
Nach dem Streit über Zurückweisungen an der Grenze haben sich die Unionsparteien darauf verständigt, »Transitzentren« nahe der Grenze zu Österreich einzurichten. Dort sollen jene Flüchtlinge festgehalten werden, die nach Deutschland wollen, aber bereits in einem anderen Land registriert wurden, um sie dann zurückzuschicken. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Lassen uns von Polizei nicht einschüchtern«
vom 05.07.2018 -
Abschotten und aufrüsten
vom 05.07.2018 -
Regenbogenfarben gegen braune Hetze
vom 05.07.2018 -
Sozialdumping verschoben
vom 05.07.2018 -
Prämien für Denunzianten
vom 05.07.2018 -
»Jeder Einsatz des US-Militärs läuft über Ramstein«
vom 05.07.2018