Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.07.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Aktionstag »Widerständiges Bayern« gegen den Rechtsruck und die Zumutungen der CSU-Politik. Sonnabend, 21.7., ab 12 Uhr, rund um den »Weißen Turm«, Nürnberg. Infos zur Kampagne »Widerständiges Bayern« unter widerstandbayern.wordpress.com/

»Gegen den Wettbewerb der Unmenschlichkeit – Stop deportation«. Die Verteidigung der elementaren Menschenrechte und die Unterstützung von Migranten und Geflüchteten sind nicht verwerflich – die Verantwortung für das Sterben an den Außengrenzen und der tägliche Rassismus sehr wohl. Demonstration im Rahmen der Antirassistischen Aktionstage am Sonnabend, 21.7., 14 Uhr, Kirchplatz St. Stephan, Erbprinzenstr./Herrenstr., Karlsruhe. Veranstalter: Offenes Antirassistisches Treffen Karlsruhe

»Fiesta Monacada«. Wir feiern den Sieg der Kubanischen Revolution im Jahr 1959. Sonnabend, 21.7., 17.30 Uhr, »Villa Leon«, Philipp-Koerber-Weg 1, Nürnberg. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba (Nürnberg) u. a.

»Das ist nur der Anfang – der Kampf geht weiter« (BRD 1969). Dokumentation von Claudia von Alemann über den Generalstreik und die studentischen Massenproteste in Paris 1968. Sie lässt dabei Arbeiter, Studierende und Lehrende zu Wort kommen. Gleichzeitig ist ihr Film aber auch eine Auseinandersetzung mit der Frage nach der Rolle des Mediums Film in Zeiten des sozialen und politischen Umbruchs. Sonnabend, 21.7., 16 Uhr, Kino »Lichtblick«, Kastanienallee 77, Berlin. Infos und Anmeldung: kurz-link.de/Lichtblick

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton