Verhandlungen für Pflegepersonal gescheitert
Berlin. Die Verhandlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und des Spitzenverbands der Krankenkassen über verbindliche Untergrenzen bei der Stellenplanung für das Pflegepersonal sind vorerst gescheitert, wie beide Seiten am Dienstag mitteilten. Die alte Regierung hatte vor der Bundestagswahl 2017 DKG und Kassenverband beauftragt, eine Mindestausstattung an Pflegepersonal für »pflegesensitive« Bereiche zu vereinbaren. Zuletzt deutete sich an, dass Krankenhäuser mit der schlechtesten Personalausstattung dabei als Orientierung gelten sollten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Elgin Fischbach: Richtig und konsequent Wenn nach letztem Verhandlungsstand Krankenhäuser mit der schlechtesten Personalausstattung als Orientierung hätten dienen sollen, hätte das Ansinnen des Gesetzgebers aus Arbeitnehmer- und Patientensi...
Mehr aus: Inland
-
Blick nach links in Zeiten des Rechtsrucks
vom 25.07.2018 -
»Polizeieinsatz war nicht verhältnismäßig«
vom 25.07.2018 -
Aus der Grauzone
vom 25.07.2018 -
Sammlungsbewegung mit neuem Grundton?
vom 25.07.2018 -
Gegenwind für Spahn
vom 25.07.2018 -
Strafzölle wären verkraftbar
vom 25.07.2018 -
»Freiheit für Sonnur Demiray!«
vom 25.07.2018