Marokkos König fordert Reformen
Rabat. Marokkos König Mohammed VI. hat die Regierung zu »dringenden Maßnahmen« zur Verbesserung der sozialen Bedingungen im Land aufgefordert. Er habe »das Gefühl«, dass es dem Land »im sozialen Bereich weiterhin an etwas mangelt«, sagte der König am Sonntag abend in einer Fernsehansprache. Er forderte unter anderem ein System zur Erfassung von Familien, die mit Sozialprogrammen unterstützt werden könnten, sowie Verbesserungen im Gesundheits- und Bildungsbereich. Mohammed VI. äußerte sich in seiner Rede nicht zu den jüngsten Protesten in dem nordafrikanischen Land. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Geheimgeschäft
vom 31.07.2018 -
Alle Mandate für Hun Sen
vom 31.07.2018 -
Fahrplan zum Frieden
vom 31.07.2018 -
Umkämpfte Meerenge
vom 31.07.2018 -
Israel kapert Hilfsschiff
vom 31.07.2018 -
Rechter Aufschwung
vom 31.07.2018