Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.08.2018, Seite 11 / Feuilleton

Castorfs »Hunger«

Frank Castorfs Adaption zweier Romane von Knut Hamsun unter dem Titel »Hunger« ist am Sonnabend bei den Salzburger Festspielen nach knapp sechs Stunden Spieldauer gebührend gefeiert worden. Die Zuschauer, die in der Off-Spielstätte der Festspiele, der alte Salzsiedehalle auf der Perner-Insel, bis zum Schluss durchhielten, bejubelten den Regisseur sowie die Schauspielstars Sophie Rois und Marc Hosemann. Das Stück verknüpft den Inhalt der autobiographischen Werke, in denen der norwegische Nobelpreisträger Armutserfahrungen verarbeitete, mit Kritik am Kapitalismus. In den verschachtelten hölzernen Bühnenturm des Bühnenbildners Aleksandar Denic ist eine McDonald’s-Filiale eingebaut. Castorf nimmt immer wieder auch den Romanautor aufs Korn, der ein überzeugter Kollaborateur der Nazis war. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton