Ungarn gegen Genderforschung
Budapest. Die ungarische Regierung plant, das Studienfach Geschlechterforschung – auch Gender Studies genannt – aus den Universitäten zu verbannen. »Niemand will ›Genderologen‹ anstellen, infolgedessen braucht man auch keine auszubilden«, sagte der stellvertretende ungarische Ministerpräsident Zsolt Semjen am Montag dem Nachrichtenportal atv.hu.
Die Geschlechterforschung untersucht die Abhängigkeit von Rollenbildern. Konservative Kräfte erblicken in der Geschlechterforschung einen Angriff auf die traditionelle Rollenteilung, die aus ihrer Sicht von der Natur vorgegeben oder von Gott so gewollt ist. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Streit um Liberalisierung
vom 15.08.2018 -
Kein Gespräch mit Washington
vom 15.08.2018 -
Täter zum Opfer gemacht
vom 15.08.2018 -
Zusammenbruch
vom 15.08.2018 -
Corbyn weist Vorwürfe zurück
vom 15.08.2018 -
Arbeitsrechte nicht verhandelbar
vom 15.08.2018 -
Taliban auf dem Vormarsch
vom 15.08.2018