Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.09.2018, Seite 11 / Feuilleton

Paul Virilio gestorben

Der französische Philosoph und Kulturkritiker Paul Virilio ist tot. Der 86jährige sei bereits am 10. September an einem Herzstillstand gestorben, gab seine Tochter Sophie Virilio am Dienstag abend in einer Erklärung bekannt, wie dpa meldete. Besonders bekannt wurde Virilio für seine Überlegungen zum technologischen Wandel, die er in einer von ihm so bezeichnete »Wissenschaft der Geschwindigkeit«, der »Dromologie«, zu fassen suchte. Unter anderem in den Büchern »Geschwindigkeit und Politik« oder »Rasender Stillstand« setzte er sich kritisch mit Fragen zu den Auswirkungen von Beschleunigung im Gesellschaftlichen, in der Architektur und auch für den Krieg auseinander. Der 1932 in Paris geborene Virilio wird zu den wichtigsten Vertretern der »Postmoderne« gezählt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton