Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.09.2018, Seite 1 / Inland

Moorbrand: Von der Leyen räumt Fehler ein

Meppen. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat beim Besuch der Moorbrandregion im Emsland Pannen bei der Bundeswehr eingeräumt und sich bei der Bevölkerung entschuldigt. »Wir haben hier wirklich eine Scharte auszuwetzen«, sagte sie am Samstag im Gespräch mit Bürgern und Helfern in der Ortsmitte von Stavern bei Meppen. Es sei ein Fehler der Bundeswehr-Verantwortlichen gewesen, dass nicht schnell genug die Feuerwehren der umliegenden Gemeinden zur Hilfe gerufen wurden, so die Ministerin. Auch sei »sicherlich die Frage zu stellen, ob diese Tests zu dieser Jahreszeit mit dem sehr, sehr trockenen Sommer, den wir gehabt haben, so hätten stattfinden müssen«, fügte von der Leyen hinzu. Der Moorbrand auf einem nahe gelegenen Bundeswehrgelände schwelt seit gut zwei Wochen. Er war auf dem Übungsgelände ausgebrochen, nachdem ein Kampfhubschrauber des Typs Tiger Raketen abgefeuert hatte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Hartmut Böhm: Was ist in der Brandwolke? Ist im Rahmen der versprochenen Fehleraufarbeitung auch darauf zu hoffen, dass die Ministerin klären lässt, was in der Brandwolke aus 140 Jahren Kampfmittelerprobung denn an Chemiecocktails so alles m...