Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.09.2018, Seite 10 / Feuilleton

Marx als Anreger

Das Kollegium Wissenschaft der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg lädt für Freitag und Sonnabend, 28./29. September, zu einer Konferenz nach Berlin ein. Thema: »Lebendiges Denken: Marx als Anreger«. Anhand von Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart diskutieren Wissenschaftler verschiedener Disziplinen, wie die Beschäftigung mit Marx’ Werk zum Ausgangspunkt für die Bildung und Ausarbeitung neuartiger Hypothesen und Forschungsansätze in Natur- und Geisteswissenschaften wurde. Referenten sind am Freitag Hubert Laitko, Werner Ebeling, Matteo Pasquinelli, Klaus Meier, Nikos Tzanakis Papadakis und Thomas Ku­czynski, am Sonnabend Luise Meier, Wolfgang Küttler, Dania Alasti, Manuel Dise­gni, Per Violet, Karl-Heinz Bernhardt, Antonella La Vergata sowie Karl-Friedrich Wessel. Veranstaltungsort ist das Institutsgebäude der Humboldt-Universität am Hausvogteiplatz (Hausvogteiplatz 5–7), Hörsaal 0007. Zeit: Freitag 13 bis 18 Uhr, Sonnabend 9 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten: kollegium-wissenschaft@gmx.net. (jW)

www.brandenburg.rosalux.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton