IG Metall: Immer mehr Fremdvergaben
Frankfurt am Main. Industrieunternehmen gliedern immer mehr Teile des Produktionsprozesses über Leiharbeit und Fremdvergaben aus. Rund 80 Prozent der Betriebe der Metall- und Elektroindustrie, der holz- und kunststoffverarbeitenden sowie der Textilindustrie nutzen Leiharbeit oder vergeben sogenannte Werkverträge an Fremdfirmen. Das zeigt eine bundesweite Erhebung der IG Metall bei Betriebsräten in rund 3.600 Unternehmen. 27,5 Prozent der befragten Beschäftigtenvertreter sagen, dass Leiharbeit und Fremdvergabe in den vergangenen drei Jahren in ihrem Betrieb Stammarbeitsplätze vernichtet haben. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Family Business
vom 06.10.2018 -
Unter falscher Flagge
vom 06.10.2018 -
Mehr Überstunden für Lotsen
vom 06.10.2018 -
Deutsch-britischer Manöverlärm
vom 06.10.2018