Regierung reduziert Wachstumsprognose
Berlin. Die Bundesregierung schraubt wegen der schwächeren Weltkonjunktur ihre Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft herunter. Das Bruttoinlandsprodukt werde sowohl in diesem als auch im kommenden Jahr nur noch um 1,8 Prozent zulegen. Das geht aus einem der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorliegenden Dokument für die Herbstprojektionen hervor.
Bislang waren Wachstumsraten von 2,3 und 2,1 Prozent veranschlagt worden. Für 2020 wird ebenfalls von 1,8 Prozent ausgegangen. Zuvor hatte auch der Internationale Währungsfonds die Prognosen für Deutschland nach unten korrigiert. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Brexit«-Alarm
vom 11.10.2018 -
Türkei setzt auf Preisdiktat
vom 11.10.2018