Windenergienutzung: Pläne öffentlich
Hamburg. An der Planung zur künftigen Entwicklung der Windenergienutzung auf See soll sich nun auch die Öffentlichkeit beteiligen können. Der entsprechende Planentwurf sei veröffentlicht, teilte das Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (BSH) am Freitag in Hamburg mit. Das Planverfahren müsse nach den gesetzlichen Vorgaben bis Mitte 2019 abgeschlossen sein; bis zum 3. Januar 2019 könnten Bürger Stellung nehmen. Der Flächenentwicklungsplan legt fest, wo nach dem Jahr 2026 Windparks in der Nord- bzw. der Ostsee errichtet werden können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Straftaten von rechts werden bagatellisiert«
vom 27.10.2018 -
Keine Auskunft, Daten gelöscht
vom 27.10.2018 -
»RWE will die Häuser hier abreißen«
vom 27.10.2018 -
Härtetest für »Groko«
vom 27.10.2018 -
Tatvorwurf Anti-IS-Kampf
vom 27.10.2018 -
Kopf zwischen Knie und Asphalt
vom 27.10.2018 -
»Wegweisendes Urteil«
vom 27.10.2018 -
Letztes Computerwerk in BRD vor Schließung
vom 27.10.2018