Aus: Ausgabe vom 15.11.2018, Seite 2 / Inland
Geldstrafe: EuGH verurteilt Griechenland
Luxemburg. Griechenland muss zehn Millionen Euro in den EU-Gemeinschaftshaushalt zahlen, weil es unzulässige Staatshilfen für eine Schiffswerft nicht wieder eingetrieben hat. Zudem drohen dem Land nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom Mittwoch weitere Strafzahlungen von mehr als sieben Millionen Euro pro Halbjahr, wenn es sich nicht an Vereinbarungen mit der EU-Kommission zu dem Fall hält. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mieterschutz gestärkt
vom 15.11.2018 -
»Auch kleinere Schiffe können Menschen helfen«
vom 15.11.2018 -
Neue Staatsmacht Frontex
vom 15.11.2018 -
Rechte im Scheinwerferlicht
vom 15.11.2018 -
Verfestigte Kinderarmut
vom 15.11.2018 -
Heftpflaster gegen Bafög-Misere
vom 15.11.2018 -
»Es handelt sich um einen skandalösen Akt der Zensur«
vom 15.11.2018