Italien will »Aquarius« beschlagnahmen
Rom. Die italienische Staatsanwaltschaft will das private Rettungsschiff »Aquarius« an die Kette legen lassen, weil es potentiell gefährlichen Müll wie blutbefleckte Verbände und Kleidung von geretteten Flüchtlingen illegal entsorgt haben soll. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am Dienstag.
Das von »Ärzte ohne Grenzen« (MSF) und SOS Méditerranée gemeinsam betriebene Schiff liegt derzeit im französischen Marseille vor Anker und ist damit außer Reichweite der italienischen Behörden. Panama hatte Anfang Oktober dem Schiff die Flagge entzogen, so dass es nicht in See stechen kann. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampf um Gerechtigkeit
vom 21.11.2018 -
Alles beim alten ohne den Alten
vom 21.11.2018 -
Spanien setzt auf Normalisierung
vom 21.11.2018 -
Paris spielt Kolonialmacht
vom 21.11.2018 -
Auch ohne Steuergeld gefährlich
vom 21.11.2018