Experte prophezeit Flaute in Autobranche
München. Der Automobilindustrie stehen nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zwei schwere Jahre bevor, »mit empfindlichen Rückgängen bei den Gewinnen der Autobauer und Zulieferer«. Hauptgrund sei die sinkende Nachfrage in China.
Zum ersten Mal seit 1990 seien die Verkaufszahlen in der Volksrepublik dieses Jahr gesunken, vor allem wegen neuer Zölle auf Autoimporte aus den USA. Nächstes Jahr dürften in China sogar 1,9 Millionen Neuwagen weniger verkauft werden als 2017, erwartet Dudenhöffer. »Das ist ein harter Einschnitt, denn alle Autobauer haben ihre Produktionskapazitäten erweitert.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ein Flop namens G-20-Gipfel
vom 03.12.2018 -
Feuerpause im Handelskrieg
vom 03.12.2018 -
Bei Bayer formiert sich Widerstand
vom 03.12.2018