Beate Zschäpe soll in die JVA Chemnitz
Dresden. Das sächsische Justizministerium prüft eine Verlegung der Rechtsterroristin Beate Zschäpe nach Chemnitz. Ein Ministeriumssprecher bestätigte am Donnerstag, dass sich Sachsen derzeit mit dem Justizministerium in Bayern dazu abstimme. Im Fall einer Verlegung würde Zschäpe in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz »behandelt wie jede andere Gefangene auch«, sagte der Sprecher. Es gebe dort keinen Hochsicherheitstrakt.
Der NSU-Prozess gegen Zschäpe und vier Helfer der rechtsextremen Zelle vor dem Oberlandesgericht München war im Juli nach gut fünf Jahren zu Ende gegangen. Nur noch Zschäpe ist in Haft. Sie war zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen besonderer Schwere der Schuld verurteilt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Pressefreiheit muss man sich leisten können«
vom 07.12.2018 -
»Brand so nicht möglich«
vom 07.12.2018 -
So etwas wie Spannung
vom 07.12.2018 -
Datenfalle statt Onlinepranger
vom 07.12.2018 -
Angestellte zweiter Klasse
vom 07.12.2018 -
»Es gibt viele Kämpfe, und es werden mehr«
vom 07.12.2018