US-Pharmariese will Konkurrenten kaufen
New York/Summit. In der US-Pharmaindustrie bahnt sich eine riesige Übernahme an: Der Branchenriese Bristol-Myers Squibb (BMS) will den Biopharmaspezialisten Celgene für den Gegenwert von rund 74 Milliarden US-Dollar (etwa 65 Milliarden Euro) kaufen. Celgene-Aktionäre sollen pro eigener Aktie ein BMS-Papier und 50 Dollar erhalten, wie die Unternehmen am Donnerstag in New York mitteilten.
BMS will sich mit Celgene auf lukrative Krebsmedikamente, Entzündungshemmer sowie auf Erkrankungen des Immunsystems und der Blutgefäße konzentrieren. Die Unternehmen erwarten den Vollzug des Geschäfts im dritten Quartal 2019, wenn die Aktionäre und Behörden grünes Licht geben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Uns wurde nie adäquater Ersatz angeboten«
vom 04.01.2019 -
Starkes Signal
vom 04.01.2019 -
Neoliberale Lehrstunde
vom 04.01.2019 -
Den Anfängen wehren
vom 04.01.2019 -
Ökonomischer Dreiklang
vom 04.01.2019 -
Lokführer lieber nicht erreichbar
vom 04.01.2019 -
»Rechtsmotivierte Taten auch als solche kennzeichnen«
vom 04.01.2019