Abu-Walaa-Prozess zieht sich hin
Celle. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Deutschlandchef der Terrormiliz »Islamischer Staat« (IS), Abu Walaa, zieht sich in die Länge. Verhandlungstermine seien bis August festgesetzt, ein Ende nach dann fast zwei Jahren sei noch nicht absehbar, teilte das Oberlandesgericht Celle am Montag mit. Der Iraker und vier Mitangeklagte müssen sich wegen Unterstützung der beziehungsweise Mitgliedschaft in der Terrormiliz verantworten. Sie sollen junge Menschen im Ruhrgebiet und im Raum Hildesheim radikalisiert und in Kampfgebiete geschickt haben. Abu Walaa stand auch mit dem mutmaßlichen Haupttäter des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt, Anis Amri, in Kontakt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Linke könnte diesen Zauber leicht beenden«
vom 08.01.2019 -
Alternative zur Alternative
vom 08.01.2019 -
Wald unterm Hammer
vom 08.01.2019 -
Sachsen fehlen Sozialwohnungen
vom 08.01.2019 -
»Belegschaft hat über Alternativen diskutiert«
vom 08.01.2019