VW zahlt Strafe in Indien
Wolfsburg. Volkswagen hinterlegt in Indien wegen des Abgasskandals eine Summe von umgerechnet rund 12,3 Millionen Euro. Das Unternehmen bleibe aber bei der Auffassung, dass alle Autos die in Indien geltenden Emissionsnormen erfüllen, wie ein Sprecher von Volkswagen Indien am Donnerstag sagte. Derzeit fechte VW die Anordnung eines Sondergerichts (NGC), das sich mit Verstößen gegen Umweltschutzauflagen beschäftigt, vor dem Verfassungsgericht des Landes an. Bis zu einer Entscheidung dort werde das Geld aber bei der zuständigen Umweltregulierungsbehörde (CPCB) deponiert. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Mehr als nur Gleichberechtigung bei der Arbeit«
vom 18.01.2019 -
WDR-Studio besetzt
vom 18.01.2019 -
Razzia bei Polizisten
vom 18.01.2019 -
Leere Anklagebank
vom 18.01.2019 -
Beerdigung abgesagt
vom 18.01.2019 -
Scheuer bleibt sich treu
vom 18.01.2019 -
Zuwenig Geld für Alte und Kranke
vom 18.01.2019 -
»Werden uns über Erfolgsrezepte austauschen«
vom 18.01.2019