Fernbuspreise gestiegen
Berlin. Für Fernbuskunden in Deutschland steigen die Preise. Fahrkarten kosteten zuletzt soviel wie seit der Marktfreigabe vor sechs Jahren nicht, wie aus einer Analyse des Marktforschungsinstituts Iges hervorgeht. Je Fahrgast und Kilometer machten die Anbieter Ende vergangenen Jahres 10,7 Cent Umsatz. Der Normalpreis lag damit je Kilometer 0,8 Cent höher als ein Jahr zuvor, wie das Institut der Deutschen Presseagentur laut deren Meldung vom Sonnabend mitteilte.
Der Fernbusmarkt war Anfang 2013 freigegeben worden. Seit einigen Jahren dominiert Flixbus den deutschen Markt, dessen Busse gut 95 Prozent der angebotenen Fahrplankilometer fahren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Davon haben wir Mieter überhaupt nichts«
vom 21.01.2019 -
Gegen die Agrarlobby
vom 21.01.2019 -
Die Glyphosat-Akten des BMEL
vom 21.01.2019 -
Söder neuer Parteichef
vom 21.01.2019 -
Züge im Schneckentempo
vom 21.01.2019 -
Immobilienkauf bezuschusst
vom 21.01.2019