Gbagbo darf nach Belgien ausreisen
Brüssel. Der ehemalige Präsident der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, darf sich nach seiner Freilassung durch den Internationalen Strafgerichtshof vorerst in Belgien aufhalten. Eine entsprechende Anfrage des Gerichts sei positiv beschieden worden, teilte das belgische Außenministerium am Sonnabend der Nachrichtenagentur Belga mit. Gbagbo war aber am 15. Januar in erster Instanz freigesprochen worden. Am Freitag ordnete der Strafgerichtshof seine Freilassung unter der Bedingung an, dass er sich in der Nähe für das Berufungsverfahren bereithält. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Deutsche Lust auf »Nachrüstung« wächst
vom 04.02.2019 -
Brutales Vorgehen
vom 04.02.2019 -
Widerstand gegen Macri
vom 04.02.2019 -
Organisiert euch
vom 04.02.2019 -
Warschauer Sumpf
vom 04.02.2019 -
Drei Pferdefüße
vom 04.02.2019