Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.02.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Lage in Afghanistan vor der 21. Sammelabschiebung«. Vortrag von Shikiba Babori (Journalistin). Heute, 19 Uhr, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, Köln. Veranstalter: Köln gegen rechts

»Filmabend: Rotmord«. Heute, 19 Uhr, Sendlinger Kulturschmiede, Daiserstr. 22, München. Eintritt frei. Veranstalter: Plenum R, Kurt-Eisner-Verein, Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern und Sendlinger Kulturschmiede e. V.

»Der NSU-Komplex«. Vortrag und Diskussion mit Ibrahim Arslan und Gürsel Yildirim. Heute, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Barmbek, Lorichsstr. 28a, Hamburg. Eintritt frei. Veranstalter: Barmbeker Initiative gegen rechts, VVN-BdA Hamburg und Bürgerhaus Barmbek

»Die Flamme der Revolution: Deutschland 1918/19«. Buchvorstellung mit Bernd Langer. Mittwoch, 13.2., 19 Uhr, Archiv und Bibliothek Metroproletan, Eberhardshofstr. 11, Nürnberg

»Auf den Spuren der Novemberrevolution in Stuttgart und der Zeit danach«. Vortrag von Christa Hourani. Mittwoch, 13.2., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Waldheim Stuttgart e. V., Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart

»Asylrecht? Entwicklung in der EU und Deutschland«. Vortrag und Diskussion mit Beate Selders (Journalistin), Nora Brezger (Flüchtlingsrat Berlin), Dorothea Lindenberg (Initiative Familienleben für alle!). Donnerstag, 14.2., 19.30 Uhr, Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22, Berlin. Eintritt frei. Veranstalter: Bündnis Griechenland-Solidarität Berlin und Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton