Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Nach rechts in die Vergangenheit?« Autor Wolfgang Schorlau liest aus »Die schützende Hand«. Heute, 11.3., 19 Uhr, Musikschule SMTT Sindelfingen, Wolboldstr. 21, Sindelfingen. Veranstalter: Verdi (Stuttgart)

»Friedrich Pollock und der Anfang der kritischen Theorie«. Referent: Philipp Lenhard, Historiker an der Ludwig-­Maximilians-Universität München. Heute, 11.3., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V., RLS (Berlin)

»Die Erinnerung ist eine mysteriöse Macht ...«. Der Schauspieler Peter Sodann im Gespräch. Dienstag, 12.3., 10 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Für friedliche Beziehungen zu Russland – der Vergangenheit und der Zukunft wegen«. Mit Wolfgang Hupfer und Raimon Brete (Die Linke), Dienstag, 12.3., 17 Uhr, Begegnungsstätte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), Ludwig-Kirsch-Str. 23, Chemnitz. Veranstalter: Die Linke (Chemnitz)

»Droht ein neues Chile in Venezuela?« Venezuela im Zentrum geopolitischer Auseinandersetzungen. Dienstag, 12.3., 19 Uhr, Bürgerhaus Salzmannbau, Himmelgeister Str. 107, Düsseldorf. Veranstalter: Friedensforum Düsseldorf

»Entschleunigung: Abschied vom Turbokapitalismus – ›Wo Marx recht hat‹«. Professor Dr. Fritz Reheis stellt sein Buch vor. Mittwoch, 13.3., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Stuttgart e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton