Myanmar: 20 Jahre Haft für Politiker
Sittwe. In Myanmar hat ein Gericht im Bundesstaat Rakhine den früheren Vorsitzenden der Arakanischen Nationalpartei, Aye Maung, am Dienstag wegen Hochverrats zu 20 Jahren Haft verurteilt. Dabei ging es um eine Rede, die Maung im Januar 2018 gehalten hatte. Darin soll er laut staatlichen Medien gesagt haben, dass die Regierung die buddhistischen Rakhine wie Sklaven behandele und die »richtige Zeit« gekommen sei für den bewaffneten Widerstand. Seine Anhänger hatten daraufhin ein Regierungsgebäude gestürmt, die Polizei erschoss sieben Menschen. Die Rakhine stehen der verfolgten muslimischen Minderheit der Rohingya ebenso ablehnend gegenüber wie das mehrheitlich buddhistische Myanmar. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nichts bleibt
vom 20.03.2019 -
BRD darf abschieben
vom 20.03.2019 -
Wahlkampfthema Sex
vom 20.03.2019 -
Rechte auf dem Drahtseil
vom 20.03.2019 -
Brandstifter auf Nahostreise
vom 20.03.2019 -
Frieden torpediert
vom 20.03.2019