Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»NATO-Bombardement Jugoslawiens 1999«. Film und Diskussion, heute, 26.3., 17.30 Uhr, ND-Gebäude (Seminarraum 1), Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg

»Die dunkle Kehrseite unserer westlichen Werte«. Vortrag von Dr. Rolf Gössner, heute, 26.3., 19.30 Uhr, Nienburger Kulturwerk, Mindener Landstr. 20, Nienburg. Veranstalter: Die Linke (KV Nienburg/Weser)

»Risse in der Zeit – Ein Leben zwischen Ost und West. Autobiographie«. Buchvorstellung mit Autor Prof. Dr. Cornelius Weiß, Mittwoch, 27.3., 18 Uhr, Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs e. V., Marx-Forum Leipzig

»Deutschlands Weg zur Weltmacht. Was tun gegen Aufrüstung und einen neuen Kalten Krieg?« Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Werner Ruf. Mittwoch, 27.3., 19 Uhr, Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, Braunschweig. Veranstalter: »Braunschweiger Initiative für eine andere Politik«

»Worum es geht, wenn’s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie«. Die Marxistische Hochschulgruppe Farbe Rot lädt zur Diskussion ein. Mittwoch, 27.3., 19 Uhr, Studierendenhaus Campus Bockenheim (R K2), Mertonstraße 26, Frankfurt am Main

»Rote Runde der DKP Offenbach: ›Das Finanzkapital‹«. Buchvorstellung mit Autor Lucas Zeise (Finanzjournalist, Volkswirtschaftler, jW-Autor). Mittwoch, 27.3., 19.30, Wiener Hof, Langener Straße 23, Offenbach-Bieber

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton