Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 29.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die unvollendete Revolution von 1918/19«. Symposium u. a. mit Bodo Zeuner (Politikwissenschaftler), Maria Metzke (Richterin beim LAG a. D.), Gerlinde Schermer (Berliner Wassertisch), Hermann Werle (Mietergemeinschaft) und North-East-Antifa. Freitag, 29.3., 19 Uhr, IG Metall, Alte Jakobstr. 149, Berlin. Info: 1918unvollendet.blogsport.eu

»Europa kippt nach rechts. Ursachen. Gegenbewegungen«. Vortrag von Dr. Arnold Schölzel (jW), Samstag, 30.3., 10 Uhr, Volkssolidarität, Knieper Damm 28, Stralsund. Veranstalter: Rotfuchs-Gruppe Mecklenburg-Vorpommern, DKP

»Antirassismus«. Workshop zum Phänomen Rassismus als strukturellem Problem. Samstag, 30.3., 10 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum. Info: bahnhof-langendreer.de

»Blumen für Pelkum – wider das Vergessen!« Kundgebung und Gedenken am Mahnmal, Samstag, 30.3., 13 Uhr, Friedhof Pelkum, Eingang Bönener Str., Hamm. Veranstalter: Arbeitskreis »Blumen für Pelkum«

»Selbstbestimmung statt Freihandel! EU – Hände weg von Afrika!« Mahnwache und Widerstand gegen EPA, CETA, JEFTA und Co. Samstag, 30.3., 14 Uhr, Mariahilferstr. 75 (Generali-Center), A-Wien. Veranstalter: Bündnis gegen die Ausplünderung

»Nicht schlimm? Doch!« Kundgebung zu Gentrifizierung und Verdrängung durch die Markthalle IX in Berlin Kreuzberg, Samstag, 30.3., 15 Uhr, Eingang Eisenbahnstr., Berlin. Veranstalter: Initiative Bizim Kiez

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Magnus Hengge: Falsche Angabe Die Veranstalterin der Kundgebung vor der Markthalle Neun am 30. März 2019 ist nicht Bizim Kiez, sondern die Initiative »Kiezmarkhalle statt Luxux-Fress-Meile«: https://kiezmarkthalle.noblogs.org/...

Mehr aus: Feuilleton