Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Gewerkschaften in Israel«. Vortrag mit Shir Hever (Heidelberg) zur Rolle der Gewerkschaften im Kontext der Besatzungspolitik. Heute, 3.4., 19 Uhr, Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, Hannover. Veranstalter: »Palästina-Initiative Region Hannover«

»70 Jahre NATO sind genug!« Mahnwache, Donnerstag, 4.4., 17 Uhr, Marktplatz, Bremen. Veranstalter: Bremer Friedensforum

Der Arbeitskreis »Hände weg von Venezuela!« lädt zur Diskussion ein. Zu Gast ist Günter Pohl, Leiter der Internationalen Kommission des Parteivorstandes der DKP. Donnerstag, 4.4., 19.30 Uhr, Gaststätte »Zunftstuben«, Oststr. 53, Hamm

»Für Frauenrechte und gegen außergerichtliche Tötungen in Kenia«. Vortrag von Theresa Eberle (Peace Brigades International). Donnerstag, 4.4., 19.30 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstr. 77–79, Köln. Veranstalter: PBI Deutschland (Regionalgruppe Köln-Bonn)

»Das Jetzt der Erkennbarkeit«. Buchvorstellung mit Jochen Schemetzko und Christian Grosskopf. Donnerstag, 4.4., 20 Uhr, Atelierhaus »Kultur am Nauener Platz«, Schulstr. 35, Berlin. Veranstalter: Galerie Annette Holtfrerich, Kultur am Nauener Platz e. V.

»Die Füchse im Hühnerhof – Oligarchie und globale Machtausübung im Weltsicherheitsrat«. Vortrag und Diskussion mit Hans-Christof von Sponeck und James A. Paul. Donnerstag, 4.4., 20 Uhr, Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI), Sofienstr. 12, Heidelberg. Veranstalter: Antikriegsforum Heidelberg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton