Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 06.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Einführung in das politische Denken von Antonio Gramsci«. Seminar mit Dr. Sabine Kebir, Sonntag, 7.4., 10.30 Uhr, Marx-Engels-Zentrum, Gathe 55, Wuppertal. Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung e. V.

»Der Balkon – Wehrmachtsverbrechen in Griechenland«. Film und Gespräch mit Chrysantos Konstantinidis (Regisseur). Kino-Matinée, Sonntag, 7.4., 11 Uhr, Kino Arsenal, Hintere Grabenstr. 20, Tübingen. Veranstalter: Gesellschaft Kultur des Friedens

»40 Jahre neoliberale Zerstörung des Arbeitsrechts.« Vortrag von Dr. Rolf Geffken zum Jahresempfang der Partei Die Linke (Hamburg). Sonntag, 7.4., 12 Uhr, Arbeit und Leben Hamburg e. V., DGB-Haus, Besenbinderhof 60, Hamburg. Veranstalter: Die Linke (HH)

»Siebter Jahrestag der Ermordung von Burak Bektas«. Kundgebung, Sonntag, 7.4., 14 Uhr, am Gedenkort für Burak Bektas, Rudower Str./Ecke Möwenweg, Berlin-Neukölln. Aufrufer: Ini für die Aufklärung des Mordes an Burak

»Aufgeklärter Untergrund? NSU und Rechtsterrorismus heute«. Offenes Podiumsgespräch zur Lage nach den NSU-Prozessen. Mit Kerstin Köditz und Juliane Nagel (beide MdL Sachsen). Montag, 8.4., 19 Uhr, »Linxxnet«, Brandstr. 15, Leipzig. Veranstalter: Die Linke (Leipzig)

Venezuela am Abgrund? Vortrag und Diskussion mit Dr. Leo Gabriel ­(Sozialanthropologe). Dienstag, 9.4., 18 Uhr, DGB-Haus, Dennewartstr. 17, Aachen. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Aachen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.