Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 10.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Politischer Reisebericht zu Brasilien«. Referenten: Christa Hourani und Günther Klein. Heute, 10.4., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Stuttgart e. V.

»Der Berliner ›Blutmai‹ 1929«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Günter Wehner, Donnerstag, 11.4., 15 Uhr, Pistoriusstr. 24, Berlin. Veranstalter: Marxistischer Arbeitskreis

»Euroland wird abgebrannt«. Buchvorstellung und Diskussion mit Autor Lucas Zeise. Donnerstag, 11.4., 18.30 Uhr, »Schlachthofexil« (vorn neben dem Philipp-Scheidemann-Haus), Kassel. Veranstalter: DKP Nordhessen

»Religionspolitik in der DDR«. Mit Religionswissenschaftler Dr. Bernd Stoppe und Politikwissenschaftler Uwe Funk. Donnerstag, 11.4., 19 Uhr, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Str. 6, Leipzig. Veranstalter: Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung (Regionalgruppe Leipzig)

»Es ist wieder Donnerstag – auch in Berlin!« Demo gegen die türkis-blaue Regierung in Österreich. Donnerstag, 11.4., 19 Uhr, Vor der Österreichischen Botschaft, Stauffenbergstr. 1, Berlin. Aufrufer: »Initiative Do!-Demo Berlin«

»Das neue Kreditpunktesystem in China. Soziale und ökologische Verhaltensanreize oder Überwachungsalbtraum?« Vortrag und Diskussion mit Madeleine Genzsch (Politökonomin). Donnerstag, 11.4., 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Zion, Kornstr. 31, Bremen. Veranstalter: Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton