Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.04.2019, Seite 2 / Inland

Die Linke fordert höheres Arbeitslosengeld

Berlin. Die Kovorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, fordert eine deutliche Erhöhung des Arbeitslosengeldes. »Das Arbeitslosengeld I (ALG I) schützt die Mehrzahl der Bezieher nicht vor Einkommensarmut«, kritisierte Kipping gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Berechnungen der Partei zufolge bekam die Hälfte der Bezieher 2018 weniger als 827 Euro im Monat ausgezahlt. Die »Armutsrisikogrenze« liegt in Deutschland nach Angaben von Kipping bei rund 1.100 Euro. Das ALG I wird aus Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung bezahlt. Kipping schlug zur Finanzierung eine »geringfügige Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze« vor, zu Lasten von Gutverdienern und deren »Arbeitgebern«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.