Russland: Bauen »Nord Stream 2« notfalls allein
Berlin. Die Regierung Russlands hat versichert, dass der russische Gasprom-Konzern die Ostseepipeline »Nord Stream 2« notfalls im Alleingang zu Ende bauen kann. Der stellvertretende Energieminister Anatoli Janowski und der Vorsitzende des Energieausschusses des russischen Parlaments, Pawel Sawaly, machten am Donnerstag bei einer Konferenz in Berlin klar, dass ein Ausstieg deutscher Unternehmen bei US-Sanktionen das Projekt nicht gefährden würde. Janowski sagte, dass »letztlich Gasprom dieses Projekt auch eigenständig abschließen könnte, und zwar inklusive allem, was gefordert ist«. Sawalny fügte hinzu, dass er nicht glaube, dass sich alle deutschen Unternehmen durch Sanktionen aus dem deutsch-russischen Projekt drängen lassen würden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Einzelfall wird nicht genau betrachtet«
vom 17.05.2019 -
Verfassungsgebot Marktwirtschaft
vom 17.05.2019 -
Antirassismus als Feindbild
vom 17.05.2019 -
Überwachtes Zuhausesitzen
vom 17.05.2019 -
Vonovias Flucht nach vorn
vom 17.05.2019