Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2019, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Vergossene Milch

Der brasilianische Musiker, Schriftsteller und Dramaturg Chico Buarque erhält den diesjährigen Camões-Preis, die höchste literarische Auszeichnung der portugiesischsprachigen Welt. Die Jury in Rio de Janeiro würdigte am Dienstag abend (Ortszeit) Medienberichten zufolge das facettenreiche Werk des 74jährigen, bestehend aus Gedichten, Romanen, Theaterstücken und Songtexten. Der politische Liedermacher sang gegen die Militärdiktatur in Brasilien (1964–1985) und wurde 1966 auch international berühmt mit der Samba »A Banda« (Die Band). Er verfasste zudem Stücke wie die »Ópera do Ma­landro« (1978) nach Brechts Dreigroschenoper sowie mehrere Romane (u. a. »Vergossene Milch«, 2013). Zuletzt erschien auf Deutsch 2016 »Mein deutscher Bruder«. Darin erzählt er, wie er auf ein Familiengeheimnis stieß: Er hatte einen Halbbruder in der DDR, den Sänger Sérgio Günther (1930–1981).(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton