Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 28.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Hände weg von Venezuela! Solidarität mit den progressiven Kräften Lateinamerikas!« Unterschriftensammlung. Heute, 28.5., 17–19 Uhr, Poststr./In der Sürst, Bonn. Veranstalter: FG BRD–Kuba

»Brasilien unter Bolsonaro«. Von der Finanzkrise 2008 bis zum Rechtsruck, anschl. Dokumentarfilm »Countdown am Xingu (Teil VI): Raubzug nach Amazonien« von Martin Kessler. Heute, 28.5., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: Helle Panke e. V., Kosten: 2 Euro

»Selbstorganisierung am Arbeitsplatz und Streikunterstützung«. Mit Aktiven von Amazon, der Mittelbau-­Initiative Hamburg und des Hamburger Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus. Heute, 28.5., 20 Uhr, Centro Sociale, Sternstr. 2, Hamburg. Veranstalter: Netzwerk Klassenkämpfe

»Wirtschaftssanktionen gegen Syrien: Darf die Zivilbevölkerung in Geiselhaft genommen werden?« Podiumsdiskussion mit Idriss Jazairy (UN-Sonderberichterstatter), Dr. Sascha Lohmann (Politologe), Karin Leukefeld, (Nahost-Korrespondentin, jW-Autorin). Mittwoch, 29. 5., 19 Uhr, Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ziegelstr. 30, Berlin. Veranstalter: Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges

»Die Antwort der Politik auf ›Fridays for Future‹: Herablassung, Vereinnahmung, Abfuhr«. Vortrag und Diskussion mit Theo Wentzke (Zeitschrift Gegenstandpunkt). Mittwoch, 29.5., 19.30 Uhr, Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, Berlin. Veranstalter: Gruppe kommunistische Kritik Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton