Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 02.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die neuen Polizeigesetze: Mehr Sicherheit oder Abbau demokratischer Grundrechte?« Kann der staatliche Sicherheitswahn noch gestoppt werden? Mit jW-Autor Markus Bernhardt. Mittwoch, 3.7., 19 Uhr, Universität Siegen, Herrengarten 3, Siegen. Veranstalter: Die Linke (Siegen-Wittgenstein)

»Auf Kuba eine solidarische Welt erleben«. Das Proyecto »Tamara Bunke« – Erfahrungsberichte. Mittwoch, 3.7., 19 Uhr, Haus der Jugend, Mitternachtsgasse 8, Mainz. berichteaushavanna.de

»Feindbild Islam und institutioneller Rassismus«. Lesung mit Autor Eber­hard Schultz. Mittwoch, 3.7., 19 Uhr, Werkstatt der Kulturen, Wissmannstr. 32, Berlin. Veranstalter: Reach­out-Ariba e. V.

»Der rassistische Mord an Marwa El-Sherbini«. Zehn Jahre danach. Podiumsgespräch mit Youmna Faoud Anwar Adelaziz, Kati Lang, Sophie Albeiruti,Andrea Hübler. Mittwoch, 3.7., 19.30 Uhr, Zentralbibliothek Dresden, Schloßstr. 2, Dresden. bibo-dresden.de

»Nach der Kündigung des INF-Vertrages – Neue Atomwaffen in Europa?« Es diskutieren: Regina Hagen (Zeitschrift Wissenschaft und Frieden) und Kai Ehlers (Russland-Korrespondent). Donnerstag, 4.7., 18 Uhr, VHS Studienhaus, Raum 006, Cäcilienstr. 35, Köln. Veranstalter: Kölner Friedensforum

»Chancen für eine neue Weltordnung ohne Krieg?« Mit Prof. Werner Ruf (Bundesausschuss Friedensratschlag). Donnerstag, 4.7., 19 Uhr, »Zunftstuben«, Oststr. 53, Hamm. Veranstalter: Friedensnetz Hamm

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton