Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Donnerstag, 6. Februar 2025, Nr. 31
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»›Identitäre Bewegung‹ stoppen«. Infoabend zu unserem Aufruf, am 20.7.19 in Halle (Saale) für Solidarität ohne Grenzen auf die Straße zu gehen. Heute, 3.7., 19 Uhr, Aquarium (Südblock), Skalitzer Str. 6, Berlin. Veranstalter: Nachbarschaftsforum »Aquarium«

»Feindbild Islam und institutioneller Rassismus«. Menschenrechtsanwalt Eberhard Schultz liest aus seiner 2018 erschienenen kritischen Falldokumentation. Donnerstag, 4.7., 18 Uhr, Johannstädter Kulturtreff e. V., Elisenstr. 35, Dresden. Veranstalter: Vorbereitungskreis der Gedenkveranstaltungen für Marwa El-Sherbini und Jorge Gomondai

»Ein Stückchen Revolution – Erfahrungsberichte«. Mit Julián Gutiérrez, Koordinator des Proyecto »Tamara Bunke«, und Bunkistas. Donnerstag, 4.7., 18.30 Uhr, Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 69–77, Frankfurt/M. Veranstalter: Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba

»Diaspora mittendrin: Lebende Bücher«. Afrikanische Gäste berichten über ihren Lebensweg. Donnerstag, 4.7., 19 Uhr, Afrika-Haus Berlin, Bochumer Str. 25, Berlin. Veranstalter: »Farafina Afrika-Haus e. V.«

»Rassismus, Migration und die Konstruktion des ›Fremden‹«. Historische Perspektiven auf BRD und DDR. Mit Angelika Nguyen (Filmwissenschaftlerin), Aurora Rodonò (Dozentin), Raiko Hannemann (Historiker). Freitag, 5.7., 19 Uhr, Kunsthaus Dresden, Rähnitzgasse 8, Dresden. Veranstalter: Vorbereitungskreis der Gedenkveranstaltungen für Marwa El-Sherbini und Jorge Gomondai

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.