Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 10.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»A-Laden Experience: Nicaragua Libre? Was blieb von der Revolution 1978–79?« Vortrag und Diskussion. Heute, 10.7., 19 Uhr, Baiz, Schönhauser Allee 26 A, Berlin. Veranstalter: Baiz

»Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands«. Buchvorstellung und Gespräch mit Ralf Hoffrogge (Mitherausgeber). Heute, 10.7., 19.30 Uhr, Second-Hand-Buchladen »Müßiggang«, Oranienstr. 14 a, Berlin. Veranstalter: »Association 14 a«

»Aufstehen – Linkspartei: Wie geht’s weiter?« Diskussion mit Alexander King, Bezirksvorsitzender der Partei Die Linke im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Donnerstag, 11.7., 18 Uhr, »E. & M. Leydicke«, Mansteinstr. 4, Berlin. Veranstalter: DKP (Tempelhof-Schöneberg)

»Die neue Welle der Abtreibungskritik: Ist das Selbstbestimmungsrecht der Frau in Gefahr?« Vortrag und Diskussion mit Katharina Göpfarth, Doktorandin aus Tübingen. Donnerstag, 11.7., 19 Uhr, Jugendzentrum Epplehaus e. V., Karlstr. 13, Tübingen. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (BW)

»Input-Reihe: Kann Sexismus draußen bleiben? Feministische Debatten über Safer Spaces«. Diskussionsveranstaltung. Donnerstag, 11.7., 19 Uhr, NFJ-Laden, Weichselstr. 13, Berlin. Veranstalter: Forum Naturfreundejugend Berlin e. V.

»Alles Einzeltäter, oder was?« Vortrag von Friedrich Burschel (Rosa-Luxemburg-Stiftung) zum Thema »Rechte Netzwerke«. Freitag, 12.7., 19 Uhr, Heinz-Renner-Haus, Severinstr. 1, Essen. Veranstalter: Die Linke (Essen)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton