Andrea Camilleri gestorben
Italien trauert um den Bestsellerautor Andrea Camilleri. Der 93jährige starb am Mittwoch in einem Krankenhaus in Rom, wie die Gesundheitsbehörde der Stadt mitteilte. Camilleri ist auch international mit den Krimis um Kommissar Salvo Montalbano bekannt geworden. Der Sizilianer war Mitte Juni nach einem Herzinfarkt ins Krankenhaus gekommen.
Camilleri gilt als kritische Stimme des Landes und warf auch in seinen Geschichten immer wieder ein Schlaglicht auf heikle Themen wie Korruption oder das organisierte Verbrechen. Zuletzt kritisierte er auch den ultrarechten Innenminister Matteo Salvini.
Er hat mehr als 100 Bücher geschrieben, schaffte aber erst fast 70jährig mit seinen »Montalbano«-Krimis den Durchbruch. Die Bücher wurden 1994 zuerst in Italien veröffentlicht und dann in 30 Sprachen übersetzt. Auch eine erfolgreiche TV-Serie des italienischen Senders Rai wurde aus den Krimis um den oft launischen Kommissar. Geboren in Porto Empedocle bei Agrigent lebte er zuletzt zwar in Rom, seine geistige Heimat und die seiner Hauptfigur Commissario Montalbano aber war Sizilien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Sprach der König zu den Jägern«
vom 18.07.2019 -
Sie kommt und geht
vom 18.07.2019 -
Euphorie und Erschöpfung
vom 18.07.2019 -
Er beißt nicht
vom 18.07.2019 -
Nachschlag: Treuhändisch
vom 18.07.2019 -
Vorschlag
vom 18.07.2019