Lastwagen verstoßen gegen Abgasstandards
Berlin. Angesichts zahlreicher Lastwagen mit manipulierten Abgaswerten hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) am Mittwoch in Berlin strengere Kontrollen und Sanktionen gegen verantwortliche Transportunternehmen gefordert. Bei einer Untersuchung der Uni Heidelberg im Auftrag der DUH überschritten rund 20 Prozent der während der Fahrt gemessenen Lastwagenmotoren die geltenden Abgasstandards. Um die Grenzwerte einzuhalten, müssten die Transportunternehmen ihrem Diesel Harnstoff beimischen, würden dies jedoch wegen des hohen Preises nicht tun. Für die Studie fuhren die Wissenschaftler in mit Messinstrumenten ausgestatteten Fahrzeugen für mehrere Minuten dicht hinter Lastwagen auf der Autobahn. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Zwei gegen Berlin
vom 25.07.2019 -
Parteiausschluss abgelehnt
vom 25.07.2019 -
Metro im Abwehrkampf
vom 25.07.2019 -
Deutsche Bank vor Scherbenhaufen
vom 25.07.2019 -
»Containern ist keine Lösung, regt aber Debatten an«
vom 25.07.2019