Industrieverband fordert Investitionen
Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Industrie fordert nach den Wahlerfolgen der AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg mehr Investitionen. »Der wirtschaftliche Aufbauprozess ist noch nicht im Ziel«, sagte Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Montag in Berlin. Die Politik müsse schnell gegensteuern. »Zentral bleiben Investitionen in die Infrastruktur«, sagte Lang. Eine Absage erteilte er Belastungen für Unternehmen. Diskussionen um Vermögenssteuer und Unternehmenssanktionen sind für den Industrievertreter »absolut entbehrlich«. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Wir steuern auf US-amerikanische Verhältnisse zu«
vom 03.09.2019 -
In die Regierung gerettet
vom 03.09.2019 -
Sachsen wählt »schwarz-blau«
vom 03.09.2019 -
Willkürparagraph greift nicht
vom 03.09.2019 -
Opel wirft Mitarbeiter raus
vom 03.09.2019 -
»Strategisch ist die Stadt für unsere Proteste optimal«
vom 03.09.2019