Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kuba – Weltkulturerbe und Kunstbiennale 2019«. Vortrag und Diskussion im Rahmen einer Bildreportage von Dr. Rosa Rosinski (Kunsthistorikerin). Heute, 9.9., 19 Uhr, Bürgerwache am Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, Bielefeld. Veranstalter: RLS-Club Bielefeld

»Mais Médicos – Kubas Ärzte in Brasilien und die Gründe ihrer Rückkehr«. Vortrag von Dr. Indira García Arredondo (Kuba) über Humanmedizin im 21. Jh. und ihre Arbeit im Urwald Brasiliens. Heute, 9.9., 19 Uhr, Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, Schwerin. Veranstalter: RLS M-V e. V.

»Ohne Rechte? Ohne uns! – Soziale Akteure im Widerstand«. Podiumsdiskussion zur Gewerkschaftspolitik in Brasilien, mit Carmen Helena Ferreira Foro, Junéia Martins Batista (beide CUT) und Prof. Marilane Teixeira (Cesit/Unicamp), Dienstag, 10.9. 19 Uhr, Sharehouse Refugio, Lenaustraße 3/4, Berlin. Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung

»Zur Situation der Frauen in Kuba«. Vortrag und Diskussion mit Odalys Garcia (Generalsekretärin des kubanischen Frauenverbands in Matanzas, Kuba), Dienstag, 10.9., 19 Uhr, Haus der DKP, Hoffnungstr. 18, Essen. Veranstalter: DKP

»Rote Räte – die bayrische Revolution aus der Sicht von Augenzeugen«. Dokumentarfilm (D 2019) über die Geburt der Demokratie in Bayern 1918. In Anwesenheit des Regisseurs Klaus Stanjek. Dienstag, 10.9., 20.30 Uhr, Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin. Eintritt: 7/6 Euro, Veranstalter: Lichtblick-Kino

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton