Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 11.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»80 Jahre Beginn des 2. Weltkriegs: Der Weg in den Krieg – der lange Atem des deutschen Imperialismus und Faschismus«. Vortrag und Diskussion mit dem Historiker Dr. Stefan Bollinger, Donnerstag, 12.9., 19 Uhr, Einewelthaus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Akademie der Nationen, jW-Leserini

»Zwei Staaten im 20. Jahrhundert«. Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Günter Benser, Donnerstag, 12.9., 15 Uhr, Pistoriusstr. 24, Berlin-Weißensee. Veranstalter: Marxistischer Arbeitskreis

»Die Situation im Nahen und Mittleren Osten – Wege zu einer friedlichen Lösung des Konflikts«. Der Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran aus dem Jahr 2015 durch US-Präsident Trump folgte die Ausweitung der Sanktionen mit dramatischen Folgen für die Bevölkerung. Vortrag von Dr. Matin Baraki, Donnerstag, 12.9., 19 Uhr, Die Linke Ecke, Taunusstraße/Ecke Domstraße, Offenbach. Veranstalter: Offenbacher Friedensinitiative u. a.

»Finanzkapital«. Buchvorstellung und Diskussion mit Lucas Zeise (Finanzjournalist und jW-Autor), Donnerstag, 12.9., 19.30 Uhr, Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, Eschborn. Veranstalter: DKP Taunus

»DDR-Zeitzeugengespräch«. Infoveranstaltung mit Arnold Schölzel (jW-Autor, Philosoph), Helga Niestroj (Rundfunkredakteurin) und Cilly Keller (Ingenieurin), Freitag, 13.9., 19 Uhr, HAW, Alexander Str. 1, Hamburg. Veranstalter: Gesprächskreis Unsere-Welt-Club

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton